Fachartikel

 

Wählen Sie Ihre Kategorie nach Ihrem Interessenbereich aus:

18. Juli 2019

Verputzte Fassade „Kratzputz“ und Witterungsverhältnisse

In Abhängigkeit von Temperatur und der Jahreszeit (Luftfeuchte in %) können ausgeprägte Farbveränderungen nach Austrocknen des Kratzputzes entstehen. Nicht zu vergessen ist die Temperatur des Untergrunds, […]
18. Juli 2019

Die SIA 118, Fassadenschäden und Systemgarantie

Die SIA 118 bildet der rechtlich kommerzielle Teil der gesamten SIA Normen. In der Regel findet man diese rechtliche Grundlage heutzutage in allen Werkverträgen. Leider jedoch […]
18. Juli 2019

Servicevertrag von Fassaden/Aussenisolationen durch Experten

Unabhängig davon, ob ein Experte, ein Unternehmer oder ein Bauherrenvertreter, sollte hinsichtlich des Unterhalts gemäss SIA 118/243 mit dem Systemhersteller unter Lieferung eines Beanspruchungsindex und unter […]
18. Juli 2019

Servicevertrag für Fassaden, um präventiv Qualität zu fördern

Wussten Sie schon, dass die Fassadenschäden die häufigsten Schäden sind, die am meisten Ärger verursachen? Diese Studie können Sie bei der ETH Zürich einsehen. Deshalb habe […]
18. Juli 2019

Schwinden von Dämmplatten/EPS

Zum Schwinden: Verwendung von zu wenig abgelagerten Dämmplatten, also Polystyrolhartschaumplatten (EPS) Zu junge, zu wenig abgelagerte Dämmplatten (Polystyrolhartschaumplatten/EPS) enthalten Restmonomere, die flüchtig sind. Werden Platten dieser […]
18. Juli 2019

Schäden an der Gebäudehülle

Unabhängig davon ob das gelingen eines schlagregendichten Anschlusses durch die verputzte Aussenwärmedämmung erreicht wird oder nicht. Wenn Sie nicht erreicht wird, hat dies Massgeblich Putzschäden zu […]
18. Juli 2019

Schäden bei speziellen Gipserarbeiten, Trockenbau

Es stimmt uns fragwürdig hinsichtlich der Standsicherheit, auf welche Test sich mancher Auszuführender einlässt. Es gibt gerade im Trockenbau Abhänger im Systemkatalog, welche durch günstigere Abhänger […]
18. Juli 2019

Risse an Putzfassaden/Aussenisolation

Um hier grundsätzlich die Antwort auf Risse geben zu können, muss darauf verwiesen werden, dass Risse in einem Putzsystem oder an Fassadenelemente nicht gänzlich auszuschliessen sind. […]
18. Juli 2019

Risse an Fassaden

Risse an Fassaden werden unter anderem durch Mörtelstege auf der Rückseite von Putzbeschichtungen ausgelöst. Die Fugen zwischen den Dämmplatten sollten nicht so gross sein, dass sich […]