Der Meister - Projektmanager & Bauexperte
Das Aufgabengebiet des heutigen Bauexperten ist vielseitig: Es reicht vom Baugutachten bis hin zur Beratung. Die Tätigkeit erfordert ein sehr hohes Mass an Wissen und Kompetenz, welches der Handwerksmeister mit einer anerkannten Zertifizierung als Bauexperte letztendlich nur vorweisen kann. Eine Selbsternennung als Bauexperte weil man eine Berufslehre vorweist, reicht bei weitem nicht aus.......Die Grundlage seiner Aufgabe ist es, stets wirtschaftlich, persönlich und gedanklich unabhängig zu sein. Der Bauexperte wird von einem Besteller beauftragt und muss dann mit klarem Sachverstand und strukturiert an die Angelegenheit herangehen. Gefälligkeitsgutachten sind dabei ein tabu und wird oft von selbsternannten Bauexperten leider mit Erfolg betrieben. Bitte geben auch Sie diesem Berufsstand des Bauexperten eine Wertigkeit um Laiengutachter und selbsternannte Bauexperten den Zugang auf dem Markt zu verwehren. Achten Sie auf die berufliche Entwicklung und prüfen Sie deren Lebenslauf. Damit auch Sie solche Art von volkswirtschaftlichen Schäden umgehen können.
Was sind die Aufgaben eines anerkannten Bauexperten?
Bauexpertenleistungen
Wir beraten Bauherren, Architekten und Unternehmer gleichermassen oder auch einzeln und erstellen auch zur Lösungsfindung ein technisches Baugutachten.
- Die technische Überprüfung und Qualitätskontrolle
- Die begleitende Projektberatung
- Prototyping, Forschung und Entwicklung
- Die Beratung zu fachlichen Problemen in juristischen Fällen
- Die Optimierung der Marktpositionierung durch Schulung von Innen- und Aussendienstmitarbeitern
- Die Entwicklung von technischen Systemen
- Die technische Prüfung von Angeboten und Leistungen der Bewerbern bei Ausschreibungen
Verschiedene Arten von Gutachten
Die Unterscheidung der verschiedenen Gutachtenerstattungen besteht in dem Auftragsgegenstand und dem Auftraggeber.
- Gerichtsgutachten
- Privatgutachten & allgemeine Gutachten
- Obergutachten
- Behördengutachten
- Schiedsgutachten
Warum einen Zertifizierung und Meistertitel als Bauexperte?
Da es sich beim Bauexperten oder Baugutachter um keinen geschützten Beruf oder Titel handelt, kommt es in der Praxis immer wieder zu Beurteilungen von sogenannten selbsternannten Experten, die sich auf einem oder mehreren bestimmten Sachgebieten nur unzureichend auskennen. Es werden in der Schweiz jährlich Millionen Franken für Baugutachten ausgegeben und deshalb ist dies Expertensache!!!.
Deshalb ist es umso wichtiger, sein Gutachten von einem fundierten, wenn möglich Bauexperten mit Handwerksausbildung und Meistertitel, mit zusätzlicher Zertifizierung als Gerichtsexperte anzuvertrauen. Diese Qualität sind wir der Öffentlichkeit schuldig...
“Einen Meistertitel und Zertifizierung des Bauexperten ist für alle von Vorteil.“
Labor
Nationale und internationale Tätigkeiten erweitern permanent unseren Erfahrungshintergrund, den wir gerne mit Ihnen teilen.
Bei Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Fachgebiete als Bauexperten!!!
Unser Expertenteam bietet mit der Kombination individueller Fachkompetenzen ein Gesamtpaket und hat so die Möglichkeit, Sie in einzelnen oder komplexen Baufragen professionell zu unterstützen und zu beraten:
- Abdichtungen im Hoch- und Tiefbau
- Abnahmen
- Allgemeine Beratungen am Bau
- Bauchemie
- Baufeuchte
- Bauphysik
- Bauschäden allgemein
- Baustoffanalysen
- Bautrockenlegung
- Beschichtungsarbeiten in vielfältiger Art
- Beweissicherungen
- Controlling
- Denkmalpflege
- Dokumentationen
- Fassaden
- Fertighäuser
- Fertigteilebau
- Gerichtsgutachten/Gutachten
- Gesundes Bauen
- Gipserarbeiten (innen)
- Malerarbeiten
- Privatgutachten
- Sanierungen
- Schiedsgutachten
- Schimmel
- Stukkaturen
- Trockenbauarbeiten
- versalzene Mauerwerkskörper
- Vorgehängte Fassaden
- Wärmedämmverbundsystem