

Technische Bauherrenvertretung für Ausbau & Fassaden
Ein geplantes Bauprojekt – in welcher Art auch immer – bringt teils fachlich anspruchsvolle und kostenintensive Entscheidungen mit sich. Hier empfiehlt es sich, dass jeder Bauherr auf erfahrene und sachkundige Empfehlungen von Bauexperten zurückgreifen kann, die ohne jeglichen Interessenkonflikt handeln können. Die qualifizierteste Lösung dabei ist eine technische Bauherrenvertretung, die als proaktives Bindeglied zwischen dem Bauherr und den Fachleuten am Bau mitwirkt. So werden Investitionen für alle Art von Bauherren wie aber auch für Unternehmer, mit ruhigen Gewissens angegangen.
Je früher ein technischer Bauherrenvertreter zum Einsatz kommt, desto sinnvoller ist es. Denn umso früher kann der technische Bauherrenvertreter die fachlichen Wünsche zu den vorgestellten Zielen des Bauherrn unterstützen und fachlich vorantreiben.
Was bedeutet technische Bauherrenvertretung?
Durch uns als technischer Bauherrenvertreter oder -berater erhalten auch nichtprofessionelle Bauherren die Möglichkeit, fachlich kompetente und fachlich nachhaltige Entscheidungen während der Entwicklung, der Realisierung und der Nutzung eines Gebäudes zu treffen. Wir als technische Bauherrenvertreter sind eine absolute Entlastung für den Bauherrn und machen uns in den ersten Stunden schon bezahlt.
Die Aufgaben eines Bauherrenvertreters

„Die Vollständigkeit und Aktualität unserer Beratung bezüglich Nutzen und Nachhaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.“
Firmenphilosophie der SwissBauCo– technische Bauherrenvertretung
Warum ein Bauherrenvertreter sinnvoll ist:
In der Regel ist ein Bauherr Laie, was die verschiedenen Bereiche rund um sein Bauprojekt angeht. Deshalb ist er in seiner Funktion als Schlüsselfigur selten in der Lage, die laufend geforderten Entscheidungen entsprechend ihrer Wertigkeit und Nachhaltigkeit abzuschätzen und entsprechend zu treffen.
Die Beratung von aussen erfolgt meist durch andere Projektbeteiligte, wie z. B. Planer oder ausführende Handwerker, durch deren operative Rolle im Projekt zwangsläufig ein Interessenkonflikt vorliegt. Denn üblicherweise werden alle Projektbeteiligten nach Höhe der Baukosten honoriert bzw. abgerechnet. Ein Bauherrenvertreter ist jedoch weder Architekt noch Bauleiter, seine Aufgaben sind sehr vielschichtig.
Der Nutzen eines neutralen Bauherrenvertreters für den Bauherren liegt dabei nicht nur in der fachkompetenten und über 30-jährigen praktischen Erfahrung, die wir mitbringen, sondern hauptsächlich in der unabhängigen Unterstützung und in der persönlichen Entlastung, die durch unsere Übernahme der „übertragbaren Bauherrenfunktionen“ erfolgt!

Ausbildung des technischen Bauherrenvertreters
Für die Befähigung eines technischen Bauherrenvertreters spielt sowohl die handwerkliche Ausbildung mit Meisterausbildung, als auch die Weiterentwicklung zum Bauexperten im Vordergrund. Nebenbei sind Kenntnisse im Projektmanagement und im Arbeitsschutz eine wichtige Kernaufgabe. Unsere 30 Jahre lange Erfahrung im Neu- und Umbau ist dabei zusätzlich eine wesentliche Rolle. Projektmanager & Sachverständiger Renato Mezzelani kann über ausreichend Berufserfahrung vorweisen. Über 30 Jahre hat er überaus fundiertes Wissen erworben, das er nun in der baubegleitenden Qualitätssicherung, im Sachverständigenwesen als auch in der Immobilienwirtschaft für Sie gewinnbringend einsetzt.
Neben der fundierten bautechnischen Ausbildung und der entsprechenden Praxiserfahrungen bei der Umsetzung von Projekten sollte ein technischer Bauherrenvertreter auch die nötigen mediatorischen Ansätze und Kenntnisse und Erfahrungen mit Gesetzen und Baurechtsstreitigkeiten vor Gericht vorweisen können. Durch die langjährige Tätigkeit von Herrn Renato Mezzelani als zertifizierter Bauexperte/ Gerichtsexperte, vor allem aber in seiner Rolle als Sachverständiger für Ausbau & Fassade, hat Renato Mezzelani sich diese besondere Fähigkeit erarbeitet und setzt diese immer wieder erfolgreich bei Konflikten am Bau und in der Lösungsfindung ein.
Renato Mezzelani, Bauexperte/ Sachverständiger und technischer Bauherrenvertreter der SwissbauCo

„Unser Ziel ist es, in allen Projektphasen – von der Idee bis zur Fertigstellung –
ein Gesamtwerk umzusetzen,
das den Bedürfnissen des Bauherrn entspricht.“
Firmenphilosophie der SwissBauCo – technische Bauherrenvertretung
Baubiologie
Gesundes Wohnen war schon immer eine Faszination von mir «Karin Eicher». Ich war seit je her vom Beruf der Baubiologin und den daraus resultierenden Möglichkeiten begeistert und startete deshalb die dazu nötigen Ausbildungen zur Baubiologin FA, Baubiologischen Messtechnikerin IBN und später zur Baugutachterin.
Die Dienstleistungen der Firma EGS Bau Plus GmbH sind wie folgt.
- Wohnraum Schadstoffmesungen
- Schimmelpilzanalysen
- Thermografie aufnahmen
- Bauforensische Untersuchungen
- Baugutachten
- Baubiologische Beratungen
