Kein Bauen ohne Bauherrenvertreter!Kein Bauen ohne Bauherrenvertreter!Kein Bauen ohne Bauherrenvertreter!Kein Bauen ohne Bauherrenvertreter!
  • Unternehmen
      • Unsere Experten:
      • Geschäftsführung
      • Bauexpertenteam
      • Referenzen:
      • Zahlen & Fakten
      • Unsere Auftraggeber
      • Unsere Partner
      • SwissBauCo:
      • Kontaktdaten
      • Pressemitteilungen/ Veröffentlichungen
  • Bauberatung
      • Der Bauherrenvertreter:
      • Schnittselle Bauherrenvertretung
      • Aufgabenbereiche
      • Nutzen des Bauherrenvertreters
      • Experten-Fachwissen
      • Baubiologie
      • Bauherren-Generalunternehmer:
      • Qualitätskontrolle Ausbau & Fassade
      • Bauabnahme Ausbau & Fassade
      • Gewährleistungskoordination
      • Mängelmanagement
      • Wissenswertes:
      • Geschäftsführung
      • Lexikon
      • Fragen & Antworten
  • Gutachten
      • Der Bauexperte:
      • Voraussetzungen
      • Bauherren/Generalunternehmer
      • Meister+Zertifizierung
      • Labor
      • Expertenleistungen:
      • Qualitätskontrolle Ausbau & Fassade
      • Bauabnahme Ausbau & Fassade
      • Gewährleistungskoordination
      • Mängelmanagement
      • Gutachten:
      • Gerichtsgutachten
      • Privatgutachten
      • Zielsetzung
      • Verhaltenskodex
      • Referenzen:
      • Wie erkennt man Bauexperten
      • Schadensbilder
      • Lexikon
  • QS Ausbau & Fassade
      • Bauberater:
      • Fassadenrisiko
      • Risiken vermeiden
      • Fassadenplanung von Fassadenexperten
      • Qualitätssicherung:
      • Qualitätskontrolle Ausbau & Fassade
      • Bauabnahme Ausbau & Fassade
      • Gewährleistungskoordination
      • Mängelmanagement
      • Fassadenexperten:
      • Fassadenexperten
      • WDVS/VAWD
      • Planung WDVS/VAWD
  • Contract/Konfliktmanagement
      • Claim-/Vertragsmanager
      • Schiedsrichter des Vertragswesens
      • Faire Begleitung
      • Contract-Management
      • Projektmanagement
      • Projektmanagement
      • Beispiel eines Objekts
      • Risiko-Management
      • Risiko-Management
  • Immo-Beratung
      • Für Verkäufer:
      • Empfehlung zur Vermarktung
      • Indirekte Verkaufsunterstützung
      • Immobilienvermarktung mit dem Bauexperten
      • Bau- und Immobilienfotografie
      • Für Käufer-Verkäufer:
      • Expertenleistung bei Immobilien
      • Technischer Support
      • Technischer Gebäudecheck
      • Immobilienleistungen:
      • Ferienwohnungen
      • International Relocation
✕
Probleme des Sachverständigenwesens
25. März 2019
Aufsteigende Mauerfeuchte und Salzbekämpfung
15. April 2019
Veröffentlicht von Renato Mezzelani am 26. März 2019

Kein Bauen ohne Bauherrenvertreter!

Denn die Realität zeigt: In der Regel geht der wachsende Fachkräftemangel auf Kosten des Bauherrn. QualiKonzept – Bauherrenvertretung bietet hier die Lösung: Der Fokus der Bauherrenbegleitung, die sich als passiver Teil des Projektteams versteht, liegt in der Unterstützung des Bauherrn im Sinne eines erweiterten Leistungsbildes der begleitenden Kontrolle. Dies hilft die Einhaltung der Projektziele des Bauherrn in Bezug auf Kosten, Zeit und Qualität zu überwachen. Immer mehr Planer/Architekten stehen mit dem Rücken an der Wand, da die Handwerksunternehmen sich verdoppelt und die Fachkräfte sich halbiert haben. Somit ist die Drittstellung des Planers/Architekten gefährdet und der Bauherr in einem ungewollten Kreislauf, seine größte Investition diesem Szenario auszuliefern.

Wem soll in Zukunft noch vertraut werden, Planer/Architekt oder Handwerker? Ganz einfach: Unsere Nachbarn, die Schweizer, haben es traditionell schon lange verstanden, dass nur der Bauherrenvertreter dieser Drittstellung im Sinne der Bauherrschaft gerecht werden kann. Schon die Banken fordern Qualitätskonzepte, da hier keine Baumängel finanziert werden wollen. Auch die Gebäudeversicherung kann bei Baumängeln den Versicherungsschutz verweigern.

Die Bauherren-Begleitung beinhaltet nicht nur die Anwesenheit bei Planungs- und Baubesprechungen, sondern auch die Teilnahme an sonstigen projektrelevanten Terminen wo eine unmittelbare Unterstützung des Bauherrn erforderlich ist. Eine laufende Baudokumentation, sowie die Begleitung des Prozesses der Ab- und Übernahme des Gebäudes inkl. der Mängelbeanstandung bis zur Mängelbeseitigung sind zudem im Leistungsbild fest integriert.

 
Renato Mezzelani
Renato Mezzelani
Seine Kompetenz im Projektmanagement und Sachverständigerwesen begründet er auf über 30 Jahre Berufserfahrung im Bauwesen. Als international gefragter Bausachverständiger sowie Sachverständiger für die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken übernimmt Renato Mezzelani neben Beratungsmandaten auch Bauherrenvertretungen. Seine Dienste sind vor allem gefragt, wenn es sich um anspruchsvolle Bauvorhaben handelt, die ein hohes Maß an Expertise und Fachwissen erfordern. Er ist Leiter einer internationalen Zertifizierungsgesellschaft mit Sitz an der Hochschule Karlsruhe, sowie Ausbildungsleiter an diversen Einrichtungen und Bildungsbeauftragter der Wissenschaftlichen Sachverständigen Vereinigung.

Ähnliche Beiträge

15. April 2019

Schäden an verputzter Aussenwärmedämmung


Lesen Sie mehr
15. April 2019

Aus Schäden die notwendigen Lehren ziehen


Lesen Sie mehr
15. April 2019

Ein Mangel kommt selten allein


Lesen Sie mehr

SwissBauCo Vorsprung durch Wissen

SwissBauCo GmbH
Schweizer Baucontrolling

Europaallee 41
CH-8004 Zürich

Telefon: +41 (0) 43 200 03 33
E-Mail: info@swissbauco.com
Website: www.swissbauco.com

Tipps & Wissen

  • FAQ
  • Lexikon
  • Fachartikel
  • Wie erkennt man Bauexperten

Referenzen

  • Geschäftsführung
  • Unsere Auftraggeber
© 2019 SwissBauCo            Datenschutzerklärung | Impressum