Renato Mezzelani
Probleme des Sachverständigenwesens
Die Probleme im Sachverständigenwesen müssen dringend angegangen werden. Immer wieder werden Kostenteiler durch Gutachter erstellt, die selbst von den Sachverständigen nicht plausibel begründet werden können. Ebenso fehlt in jeglicher Hinsicht …
Renato Mezzelani
Kein Bauen ohne Bauherrenvertreter!
Denn die Realität zeigt: In der Regel geht der wachsende Fachkräftemangel zulasten des Bauherrn. SwissBauCo – Bauherrenvertretung bietet hier eine Lösung: Der Fokus der Bauherrenbegleitung, die sich als neutraler Teil …
Renato Mezzelani
90 % aller Gutachten lösungsweisend!
Nicht nur das Gutachten selbst verursacht ein entsprechendes Honorar. Der Sachverständige legt mit seinem Befund auch den Grundstein für die spätere Kostenverteilung bei Baumängeln oder Bauschäden. Im Beratungsfall trägt er …
Renato Mezzelani
Aufsteigende Mauerfeuchte und Salzbekämpfung
Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigen Heute werden mithilfe hohem Fachwissen und dank bewährter Regeln der Technik historische Bauten am Leben erhalten. Sorgfältige bauphysikalische und -chemische Untersuchungen der vorliegenden Bausubstanz und ein …
Renato Mezzelani
Schimmel – Analysen und Lösungen
Sachverständige mit und ohne Sachverstand Die Problematik des Schimmelbefalls in Innenräumen beschäftigt Sachverständige, Hausbewohner, Planer und Bauherren von Immobilien. Eine zufriedenstellende Beseitigung erfolgt im Rahmen einer genauen Analyse und eines …
Renato Mezzelani
Weissputz direkt auf Betondecke
Regeln der Baukunst verletzt In einer Wohnanlage sollte ein zusätzliches Sachverständigengutachten darüber Aufschluss geben, ob die Feststellungen über Mängel und Ursachen, soweit sie die Weissputzdecken der Wohnungen betreffen, und die …
Renato Mezzelani
Details am Bau
Mangelhafte Ausschreibungen mit Folgen Der Erfolg eines Projekts hängt von der Leistung einzelner Gewerke ab, aber auch von den Schnittstellen werksübergreifender Disziplinen. Bei den sogenannten Details am Bau sind Achtsamkeit, …
Renato Mezzelani
Ein Mangel kommt selten allein
Schimmel im Dach Heute wird wegen schmalen Budgets für die Bauüberwachung oft auf Teilabnahmen verzichtet. Inwieweit solche bei manchen Bauleitungsbüros von vornherein üblich sind, ist mit einem Fragezeichen zu beantworten. …
Renato Mezzelani
Aus Schäden die notwendigen Lehren ziehen
Ablösung einer Putzscheibe an Wohnungstrennwand Sind bei Innenputzen bestimmte bauphysikalische Eigenschaften gegeben, kann es sein, dass gewisse Mängel erst nach Bezug der Immobilie sichtbar werden. Zum Beispiel, wenn sich eine …
Renato Mezzelani
Schäden an verputzter Aussenwärmedämmung
Feuchtigkeitserscheinungen am Sockel Schäden im Sockelbereich einer verputzten Aussenwärmedämmung tauchen noch immer häufig auf, obwohl Hersteller und Lieferanten in diesem Bereich auf Erfahrung zurückgreifen können. Unkenntnis und mangelndes Sachverständnis der …
Renato Mezzelani
Baubegleitende Qualitätsüberwachung für Gipser- und Fassadenarbeiten
Die baubegleitende Qualitätsüberwachung – auch baubegleitende Qualitätssicherung genannt – ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Projektcontrollings bzw. der Projektsteuerung bei Mittel- und Grossprojekten. Doch auch bei kleineren Bauvorhaben, etwa beim …
Renato Mezzelani
Beweissicherungen, Bestandsaufnahme und Gerichtsgutachten / Gerichts-expertisen für Baumängel und Bauschäden von der SwissBauCo
Bei der Erstellung von Gutachten ist eine exakte Kalkulation grundsätzlich nicht möglich. Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass der geschätzte Aufwand nicht präzise erfasst wird – insbesondere, wenn …
Renato Mezzelani
Experten für Bauschäden und Baumängel
Obwohl Experten für Bauschäden und Baumängel dem Grundsatz verpflichtet sein sollten, Schaden abzuwenden, gibt es in unserem Berufsumfeld zahlreiche Kollegen, die ihre Aufgaben einseitig im Sinne geschäftlicher Interessen wahrnehmen. Zwei …
Renato Mezzelani
Fachexperte für Fassaden mit Aussenisolation
Der Begriff «Fachexperte für Aussenisolation» ist nicht geschützt. Dennoch werden Gutachten und sogenannte Expertisen zu Aussenisolationen an Fassaden angeboten. Die Qualitätskontrolle durch Experten und Sachverständige im Bereich Fassaden mit Aussenisolation …
Renato Mezzelani
Fachexperte für Gipserarbeiten
Der Begriff «Fachexperte für Gipserarbeiten» ist nicht geschützt. Dennoch werden Gutachten und sogenannte Expertisen zu Gipserarbeiten angeboten. Die Qualitätskontrolle durch Experten und Sachverständige ist daher ebenso kritisch zu hinterfragen wie …
Renato Mezzelani
Fachexperte für Gipserarbeiten rät zur Überlegung, was Trennschnitte anbelangt
Sollte heute die Ansicht entstehen, dass Trennschnitte immer ausreichend sind, ist dies dem projektverantwortlichen Planer anzulasten, da hier eine gesonderte Planung hinsichtlich Bewegungsfugen geschuldet ist. Dies obliegt einem besonderen Fachwissen, …
Renato Mezzelani
Fassade Schulung
Das Erstellen von Arbeitshilfen wie Kontrollblättern und Checklisten für die örtliche Bauleitung ermöglicht es, Qualitätsstandards bereits bei der Kontrolle der Arbeiten zu sichern.Hierbei kann die Erfahrung des Sachverständigen, kombiniert mit …
Renato Mezzelani
Fassadenmängel und Schäden an der Fassade
Inwieweit sich ein Mangel an der Fassade rechtfertigen lässt, hängt unter anderem davon ab, ob dieser dauerhaft sichtbar ist oder nur vorübergehend in Erscheinung tritt. Es sei angemerkt, dass etwa …
Renato Mezzelani
Fassadensanierung bei Rissen in der Fassade
Risse im Bereich von Deckenstirnen werden heute zwar häufig durch das gezielte Weglassen einer Dämmplatte vermieden, können jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.Schwindverformungen lassen sich nicht in jeder Hinsicht durch ein …
Renato Mezzelani
Fassadenschäden
Die Gebäudehülle beziehungsweise Fassade ist ein komplexes Bauteil, das einerseits architektonische Repräsentationsfunktionen erfüllt und andererseits das Bauwerk vor Umwelteinflüssen schützt. Der Schutz vor Wärme, Kälte, Feuchtigkeit, Wind, Sonne und Lärm …
Renato Mezzelani
Feuchtigkeitserscheinungen an Fassaden mit Aussenisolation
Feuchtigkeitserscheinungen an Fassaden mit Aussenisolation können zahlreiche Gründe haben. Ein Grund kann dazu beitragen, dass Fugendichtbänder an anzustossenden Bauteile fehlen oder einen gleichwertig schlagregendichten Anschluss. Zwar unterstellen wir uns oft …
Renato Mezzelani
Forderungen bei Rissen vermeiden durch Beweissicherungen
Bei Baumassnahmen unter beengten räumlichen Verhältnissen ist es ratsam, vor Beginn von Baumassnahmen den Ist-Zustand der Umgebungsbebauung festzuhalten. Zur rechtzeitigen präventiven Beweissicherung kann ein Privatgutachten dienen. Diese Dokumentation ist notwendig, …
Renato Mezzelani
Gebäudehülle
Um überhaupt eine zuverlässige Aussage über die Möglichkeiten der Verbesserung des Wärmedämmverhaltens treffen zu können, bedarf es neben der Untersuchung des Mauerwerks selbst auch der des baulichen Gefüges, in dem …
Renato Mezzelani
Kompribänder/Fugendichtband zum Anschluss an Fensterzargen
Es gibt keine ausdrücklichen Normen und Richtlinien für den Einbau und die Abdichtung von Fensterzargen. Hier ist deshalb der Planer gefordert, eine den Anforderungen der jeweiligen Lage der Zargen entsprechende …
Renato Mezzelani
Mängel an Gipserarbeiten
Trennschnitte oder sogenannte Schwedenschnitte sind eines der leichtesten Übungen im Gipserhandwerk. So leicht diese ausgeführt werden können, so kompliziert ist es dann, diese nach der Abnahme und nach dem Einzug …
Renato Mezzelani
Moderne oder mangelnde Planung?
Der Architekt schuldet eine mangelfreie, funktionstaugliche Planung, die dem ausführenden Unternehmer, insbesondere die schadensträchtigen Details, jedes Risiko ausschliessen lässt, dass Mängel auf die Konstruktion zurückzuführen sind. Eine im obigen Sinne …
Renato Mezzelani
Neutrale Bauexperten und Sachverständige für Bauschäden und Baumängel
Alle Handlungen sollten dazu führen, sowieso falls der Bauexperte, Sachverständige oder Gutachter auch davon ausgehen muss, dass seine gutachterliche Stellungnahmen (Bauexpertise) Dritten vorgelegt werden, dass eine eindeutige Täuschung durch die …
Renato Mezzelani
Qualitätskontrolle an Fassaden mit Aussenisolation
Immer öfter, aber dennoch zu wenige Auftraggeber und Bauherren möchten während der Bauphase Geld für Experten ausgeben, die eine Qualitätskontrolle für Fassaden mit Aussenisolation durchführen. Und dies obwohl bekannt ist, …
Renato Mezzelani
Qualitätsmängel an der Fassade
Was tun bei Qualitätsmängeln an der Fassade oder bei auftretenden Schäden? – Durch eine konsequente Dokumentation der Arbeit an Fassaden kann auch ein späterer Nachweis über die erzielte Qualität, zum …
Renato Mezzelani
Risse
Bei Baumassnahmen unter beengten räumlichen Verhältnissen ist es ratsam, vor Beginn von Baumassnahmen den Ist-Zustand der Umgebungsbebauung festzuhalten. Zur rechtzeitigen präventiven Beweissicherung kann ein Privatgutachten dienen. Diese Dokumentation ist notwendig, …
Renato Mezzelani
Risse an Fassaden
Risse an Fassaden werden unter anderem durch Mörtelstege auf der Rückseite von Putzbeschichtungen ausgelöst. Die Fugen zwischen den Dämmplatten sollten nicht so gross sein, dass sich ein Mörtelsteg bilden kann. …
Renato Mezzelani
Risse an Putzfassaden/Aussenisolation
Um hier grundsätzlich die Antwort auf Risse geben zu können, muss darauf verwiesen werden, dass Risse in einem Putzsystem oder an Fassadenelemente nicht gänzlich auszuschliessen sind. Denn die Erklärung für …
Renato Mezzelani
Schäden bei speziellen Gipserarbeiten, Trockenbau
Es stimmt uns fragwürdig hinsichtlich der Standsicherheit, auf welche Test sich mancher Auszuführender einlässt. Es gibt gerade im Trockenbau Abhänger im Systemkatalog, welche durch günstigere Abhänger ausgetauscht werden. Dass dies …
Renato Mezzelani
Schäden an der Gebäudehülle
Unabhängig davon ob das gelingen eines schlagregendichten Anschlusses durch die verputzte Aussenwärmedämmung erreicht wird oder nicht. Wenn Sie nicht erreicht wird, hat dies Massgeblich Putzschäden zu folge und der auszuführende …
Renato Mezzelani
Schwinden von Dämmplatten/EPS
Zum Schwinden: Verwendung von zu wenig abgelagerten Dämmplatten, also Polystyrolhartschaumplatten (EPS) Zu junge, zu wenig abgelagerte Dämmplatten (Polystyrolhartschaumplatten/EPS) enthalten Restmonomere, die flüchtig sind. Werden Platten dieser Art verarbeitet, so verdampfen …
Renato Mezzelani
Servicevertrag für Fassaden, um präventiv Qualität zu fördern
Wussten Sie schon, dass die Fassadenschäden die häufigsten Schäden sind, die am meisten Ärger verursachen? Diese Studie können Sie bei der ETH Zürich einsehen. Deshalb habe ich mich als zertifizierter …
Renato Mezzelani
Servicevertrag von Fassaden/Aussenisolationen durch Experten
Unabhängig davon, ob ein Experte, ein Unternehmer oder ein Bauherrenvertreter, sollte hinsichtlich des Unterhalts gemäss SIA 118/243 mit dem Systemhersteller unter Lieferung eines Beanspruchungsindex und unter Bekanntgabe der laufenden Befunde …
Renato Mezzelani
Die SIA 118, Fassadenschäden und Systemgarantie
Die SIA 118 bildet der rechtlich kommerzielle Teil der gesamten SIA Normen. In der Regel findet man diese rechtliche Grundlage heutzutage in allen Werkverträgen. Leider jedoch wird die SIA 118 …
Renato Mezzelani
Verputzte Fassade «Kratzputz» und Witterungsverhältnisse
In Abhängigkeit von Temperatur und der Jahreszeit (Luftfeuchte in %) können ausgeprägte Farbveränderungen nach Austrocknen des Kratzputzes entstehen. Nicht zu vergessen ist die Temperatur des Untergrunds, also des Gesamtaufbaus. Die …