Fachartikel
90 % aller Gutachten lösungsweisend!
Nicht nur das Gutachten selbst verursacht ein entsprechendes Honorar. Der Sachverständige legt mit seinem Befund auch den Grundstein für die spätere Kostenverteilung bei Baumängeln oder Bauschäden. Im Beratungsfall trägt er zudem eine hohe Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit und berücksichtigt dabei die handwerklichen Möglichkeiten bei der Erstellung technischer Details.
Diverse Fachkreisen berichten, dass rund 90 % aller Gutachten, ob allgemeine oder private, Gehör finden und auf Grundlage der vom Sachverständigen erarbeiteten Ergebnisse ein Konsens erzielt wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass 90 % aller Sachverständigen eine perfekte Leistung erbringen. Vielmehr vertrauen die Parteien entweder dem vorliegenden Gutachten oder verzichten aus Kostengründen auf die Hinzuziehung eines zweiten Sachverständigen.
Dies ist leider auch ein Grund dafür, weshalb sich die Parteien in einem Rechtsstreit häufig mit mangelhaften Gutachten zufrieden geben müssen.
Kontakt
Sie benötigen mehr Fachwissen?
Füllen Sie einfach nachfolgendes Formular aus, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
SwissBauCo GmbH
Schweizer Baucontrolling
Thurgauerstrasse 105
3. Obergeschoss
8152 Glattpark (Opfikon)