Skip to content
SwissBauCo Logo

Bauherrenvertretung

Kundenspezifisch

Gesamt- und Teilleistungen möglich

Nachtragswesen (Claim)

Bearbeitung & Beurteilung und Abschätzung in kommerzieller Hinsicht von Anfragen im Nachtragswesen (Claim). Dabei koordinieren, bearbeiten und verhandeln wir lieferantenseitige Claims/ Nachträge selbstständig in Zusammenarbeit mit dem Projektteam und sind ihr Manager für die Verhandlungsstrategie.

Risikoanalysen & Strategieerarbeitung

Überprüfung von Anspruchsgrundlagen und Zurückweisung unbegründeter Forderungen. Dabei bereiten wir Risikoanalysen, Bewertungen, Strategieerarbeitungen und deren Dokumentation vor.

Vertragsvereinbarungen

Prüfung, Ausarbeitung und Verhandlung von Vertragsvereinbarungen. Wir wirken bei der Erstellung bzw. vorbeugenden Prüfung von Verträgen sowie bei der Begleitung von Vergabeverhandlungen im Rahmen der präventiven Qualitätssicherung und Claim- Managements mit.

Unterstützung der Projektleitung

Unterstützung der Projektleitung bei der Analyse und Verfolgung von Vertragsvereinbarung im Hinblick auf Projektziele. Etablierung und Durchsetzung klarer Prozesse und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Claim-Management.

Schnittstelle zu den Fachbereichen

Wir bilden die Schnittstelle zu den Fachbereichen Technik, Einkauf, Recht sowie zu externen Contract- und Claimmanagern und tragen als interner Ansprechpartner zur Weiterentwicklung des Contract- und Claimmanagements bei.

Optimierung der Einkaufsverträge

Wir optimieren Einkaufsverträge mit Blick auf das Contract- und Claimmanagement relevanten Inhalte und initiieren, implementieren und verbessern kontinuierlich Vorlagen, Werkzeuge, Methoden sowie Prozesse für das Contract- und Claimmanagement.

Strukturiertes Vorgehen

Projektphasen unserer Leistungen

Unser Ziel ist es, in allen Projektphasen – von der Idee bis zur Fertigstellung – ein Gesamtwerk umzusetzen, das den Bedürfnissen des Bauherrn entspricht.

1

Projektvorbereitungen

Unterstützung im Studium der Lösungsmöglichkeiten und Funktional gerichtete Lösungen. Bei Bedarf, Lösungsorientierte Skizzen und Regeldetails zur Unterstützung qualitativen Vorgaben des Bauherrn. Teilnahmen an Sitzungen und laufende Erläuterungen und Dokumentationen und Berichte.

2

Vorprojekt & Planung

Festlegen des Qualitätsstandards für die Ausführung nach Absprache mit dem Bauherrn, sowie Unterstützung bei notwendigen Detailstudien der konstruktiven und architektonischen Lösung. Beratung bei der Wahl der Materialien und die Art ihrer Anwendung in Bezug auf die Nachhaltigkeit, weshalb hier auf Wartungsarme Details geachtet wird und die Gebrauchstauglichkeit, zu Erwartung der zu erreichenden Lebensdauer, der jeweiligen Bauteile, Sorge getragen wird.

Intern werden Vorschläge von Spezialisten, Beratern und Unternehmern unter Beachtung der Qualitätsanforderungen und der Wirtschaftlichkeit der einzusetzenden Mittel, miteinbezogen.

3

Auftragsbeschrieb & Funktionalität

Unterstützung und überprüfen beim Erstellen oder kontrollieren des funktionalen Baubeschrieb, welcher in Funktionalität und dort wo notwendig in deren Wartung, vorher schon definiert wird um eine unmissverständliche Bestellung beim General- oder Totalunternehmer auszulösen.

Unterstützung beim Aufstellen des Pflichtenhefts, welches vom Bauherrn gefordert wird. Teilnahmen an Sitzungen und laufende Erläuterungen, Dokumentationen und Berichte.

4

Ausführungsvorbereitungen

Unterstützung bei der Submission, Verhandlungen und Schlussverhandlungsgesprächen. Teilnahmen an Sitzungen und laufende Erläuterungen in kurzgefassten Dokumentationen und Berichte.

5

Ausführungsphase und Qualitäten (QS-Phase)

Teilnahmen an allen Jourfix-Terminen und Unterstützung des Bauherrn bei Entscheidungen und Qualitäten, mit Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit. Unterstützung beim überwachen der Arbeiten hinsichtlich der termingerechten Ausführung.

Dokumentierte Baustellenkontrollen, mit Dokumentationen und Mängelanzeigen beim General- oder Totalunternehmer.

Teilnahmen an Sitzungen und laufende Erläuterungen, Dokumentationen und Berichte.

6

Claimmanagement (Mehr- und Mindernachträge)

Unterstützung in der Kostenüberwachung, insbesondere im Nachtragswesen. Dazu wird der Mehrwert quantifiziert und das Kosten- Nutzenverhältnis betrachtet, wie aber auch die Art der Kalkulation, ob hier Marktpreise und Preise im Rahmen der Urkalkulation nahe sind. Betrachtung von Mindernachträge bei entfallenen Leistungen.

7

Bauabschluss/Übergabe an den Bauherrn

Prüfen des Bauwerks oder von Bauwerksteilen gemeinsam mit den Spezialisten, Unternehmern und Lieferanten, im Hinblick auf die Abnahme durch den Auftraggeber. Feststellen von Mängeln, Anordnen von Massnahmen und Fristen zu deren Behebung. Unterstützen oder auf Wunsch erstellen der Abnahmeprotokolle.

Unterstützung, bei der Übergabe der vereinbarten Revisionsunterlagen, mit Fokus auf: Eintragende während der Bauausführung vorgenommenen Änderungen in die wichtigsten Baupläne.

Einholen der von den Spezialisten nachgeführten Pläne, von Schemaplänen, Gebrauchs-, Wartungs- und anderen Anweisungen von Unternehmern und Lieferanten.

8

Schlussabrechnung

Unterstützung beim Nachprüfen und Bereinigen der Schlussabrechnung gemäss vereinbarter Werkvertragssumme und Gegenüberstellen mit dem Kostenvoranschlag oder Pauschalpreisen.

9

Garantiephase I durch Augenschein und Mängelmeldungen Mieter

Unterstützen beim Aufbieten der Unternehmer und Lieferanten zur Mängelbehebung, Überwachen dieser Arbeiten, auch hier ist der Fokus auf funktional gerichtete Gebäudehülle & Innenausbau, teils Rohbau und Technischer Gebäudeausrüstung gesetzt.

10

Garantiephase II durch Erstellen von Gutachten

Erstellen von Gutachten nach um die Darlegung der Bestellten und aufgeführten Werkleistungen, neutral und fachlich darzulegen.

Kontakt

Sie benötigen eines unserer Leistungen und wünschen eine Beratung?

Füllen Sie einfach nachfolgendes Formular aus, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

    SwissBauCo GmbH
    Schweizer Baucontrolling
    Thurgauerstrasse 105
    3. Obergeschoss
    8152 Glattpark (Opfikon)