Fachartikel

 

Wählen Sie Ihre Kategorie nach Ihrem Interessenbereich aus:

18. Juli 2019

Risse

Bei Baumassnahmen unter beengten räumlichen Verhältnissen ist es ratsam, vor Beginn von Baumassnahmen den Ist-Zustand der Umgebungsbebauung festzuhalten.
18. Juli 2019

Qualitätsmängel an der Fassade

Was tun bei Qualitätsmängeln an der Fassade oder bei auftretenden Schäden? – Durch eine konsequente Dokumentation der Arbeit an Fassaden kann auch ein späterer Nachweis über […]
18. Juli 2019

Qualitätskontrolle an Fassaden mit Aussenisolation

Immer öfter, aber dennoch zu wenige Auftraggeber und Bauherren möchten während der Bauphase Geld für Experten ausgeben, die eine Qualitätskontrolle für Fassaden mit Aussenisolation durchführen. Und […]
18. Juli 2019

Neutrale Bauexperten und Sachverständige für Bauschäden und Baumängel

Alle Handlungen sollten dazu führen, sowieso falls der Bauexperte, Sachverständige oder Gutachter auch davon ausgehen muss, dass seine gutachterliche Stellungnahmen (Bauexpertise) Dritten vorgelegt werden, dass eine […]
18. Juli 2019

Moderne oder mangelnde Planung?

Der Architekt schuldet eine mangelfreie, funktionstaugliche Planung, die dem ausführenden Unternehmer, insbesondere die schadensträchtigen Details, jedes Risiko ausschliessen lässt, dass Mängel auf die Konstruktion zurückzuführen sind. […]
18. Juli 2019

Mängel an Gipserarbeiten

Trennschnitte oder sogenannte Schwedenschnitte sind eines der leichtesten Übungen im Gipserhandwerk. So leicht diese ausgeführt werden können, so kompliziert ist es dann, diese nach der Abnahme […]
18. Juli 2019

Kompribänder/Fugendichtband zum Anschluss an Fensterzargen

Es gibt keine ausdrücklichen Normen und Richtlinien für den Einbau und die Abdichtung von Fensterzargen. Hier ist deshalb der Planer gefordert, eine den Anforderungen der jeweiligen […]
18. Juli 2019

Gebäudehülle

Um überhaupt eine zuverlässige Aussage über die Möglichkeiten der Verbesserung des Wärmedämmverhaltens treffen zu können, bedarf es neben der Untersuchung des Mauerwerks selbst auch der des […]
18. Juli 2019

Forderungen bei Rissen vermeiden durch Beweissicherungen

Bei Baumassnahmen unter beengten räumlichen Verhältnissen ist es ratsam, vor Beginn von Baumassnahmen den Ist-Zustand der Umgebungsbebauung festzuhalten. Zur rechtzeitigen präventiven Beweissicherung kann ein Privatgutachten dienen. […]